Kategorie

StB/WP/RA
KANZLEI – Kompakt Juli 2019 In der Anlage KANZLEI-Kompakt Juli 2019 erhalten Sie aktuelle Informationen zu folgenden Themen: – Berufshaftpflicht: Vorfeldverteidigung wird immer wichtiger – Vorbeugende Abwehrkosten gehören in jede Police – SV-Prüfung beim GGF – Risiken durch BSG-Rechtsprechungsänderung halten an Ich stehe Ihnen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung. Ihr Bernd Brinkmann MLP Finanzberatung...
Mehr erfahren...
Arbeitsfrühstück mit Prof. Dr. Volker Römermann Am Mittwoch, 07. November fand im Brackweder Hof in Bielefeld eine Spezialveranstaltung für Rechtsanwälte statt. Auf Einladung des MLP-Beratungszentrum StB/WP/RA in Bielefeld referierte Herr Prof. Dr. Römermann zu wichtigen Themen aus dem Berufsalltag einer RA-Kanzlei. Sämtliche Teilnehmer waren begeistert über die Ausführungen. Die Inhalte des Vortrags können Sie bei mir...
Mehr erfahren...
Bundesfinanzhof entscheidet endgültig Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im Revisionsverfahren final entschieden, dass die Fünftelregelung im vorliegenden Fall (Kapitalzahlung durch Pensionskasse) nicht anzuwenden ist (Urteil des Bundesfinanzhof vom 20.09.2016 – X R 23/15). Damit ist die gegenteilige Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz aufgehoben (Urteil vom 19.05.2015 – 5 K 1792/12). Lesen Sie bitte hier mehr zum Urteil...
Mehr erfahren...
Vorzeitiges Ausscheiden des Mitarbeiters – versicherungsvertragliche Lösung Die Erklärung zur versicherungsvertraglichen Lösung ist nur dann wirksam, wenn sie vom Arbeitgeber zum richtigen Zeitpunkt abgegeben wird. Bei Unwirksamkeit der Erklärung besteht das Risiko der Nachschussverpflichtung bei Ausscheiden des Mitarbeiters. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer erklären muss, dass er vom versicherungsvertraglichen Verfahren Gebrauch...
Mehr erfahren...
COMPEON – Der neue Weg zur optimalen Finanzlösung für Ihre Mandanten. Mit dem deutschlandweit ersten unabhängigen „Finanzportal für den Mittelstand“ bietet MLP Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern neue Möglichkeiten, das optimale Angebot zu finden. Über COMPEON haben Unternehmen die einmalige Möglichkeit Konditionen von zahlreichen namhaften Banken, Sparkassen und Leasinggesellschaften in den Produkten Tagesgeld, Termingeld, Kreditlinien, Investitionsdarlehen,...
Mehr erfahren...
Es ist bekannt, dass die zu erwartende Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung sowie vielen berufsständischen Versorgungswerken nicht ausreichen wird, um den Lebensstandard im Rentenalter zu erhalten. Beispielsweise hat die gesetzliche Rentenversicherung ihre Leistungen bereits erheblich reduziert und weist daher in ihren jährlichen Informationsschreiben alle Versicherten auf die Notwendigkeit einer persönlichen Zusatzvorsorge hin. Eine besonders stark vom...
Mehr erfahren...
Haftungsbegrenzungen Wieder einmal führen überraschende Urteile zu neuen Erkenntnissen, die ggf. Handlungsalternativen in Ihrem Berufsalltag auslösen. Haftungsbegrenzungen über AAB für einfache und „grobe“ Fahrlässigkeit? Es verstärken sich Rechtsmeinungen, dass StB und WP eine Haftungsbegrenzung über AAB nur dann wirksam vereinbaren können, wenn diese auf dem Verschuldensmaßstab der „einfachen“ Fahrlässigkeit beruht (wie es im Berufsrecht der...
Mehr erfahren...
Privat fortgeführte PenKa löst KV Pflicht aus – bei Direktversicherungen nicht. Die Leistungen aus den betrieblichen Durchführungswegen Pensionskasse und Direktversicherung lösen gemäß BSG Urteil vom 23. Juli 2014 unterschiedliche KV Beitrags-Behandlungen aus; siehe hierzu Stellungnahme unserer Rechtsabteilung. Anlage Sie haben Fragen? Für einen Gedankenaustausch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Viele Grüße Bernd Brinkmann MLP Finanzberatung...
Mehr erfahren...
Anwendung der Fünftelregelung bei Kapitalzahlungen von Direktversicherungen und Pensionskassen könnte möglich werden Neues Urteil ermöglicht u. U. Nutzung der Fünftelregelung für Einmalzahlungen durch Pensionskassen Endgültige Entscheidung nicht vor Ende 2016 Empfehlung: Anwendung der Fünftelregelung, ggf. Einspruch gegen Steuerbescheid mit Verweis auf laufendes Revisionsverfahren 34 Abs. 1 EStG ermöglicht es, bestimmte außerordentliche Einkünfte (vgl. § 34...
Mehr erfahren...
In allen Berufshaftpflicht-Policen ist inhaltsgleich ein oft unterschätzter Risiko-Ausschluss geregelt: „Wissentliches Abweichen von Gesetz, Vorschriften, Anweisung oder Bedingung des Auftraggebers“ ist nicht versichert! Je nach Perspektive (Sicht von Mandant, Berufsträger oder Versicherer) gibt es dazu teilweise widersprüchliche Aussagen: +  „… spielt in der Schadenregulierung eine untergeordnete Rolle“ (ein Versicherer) +  „… den wohl gefährlichsten Risiko-Ausschluss...
Mehr erfahren...

Archiv

0171 555 82 63